Die Angst vor dem Zahnarzt ist in unserer Gesellschaft ein ernstzunehmendes Phänomen. Sie kann sich zu einem wahren Teufelskreis entwickeln, der sich schädlich auf die Gesundheit von Betroffenen auswirken kann. In vielen Zahnarztpraxen versucht man seit längerem, mit speziellen Behandlungen, diesen Ängsten entgegenzuwirken. Auch die Praxis von Ernst Kai Hopp Zahnarzt hat sich auf Angstbehandlung spezialisiert.
Die Praxis von Ernst Kai Hopp in Duisburg besteht seit 2004. Sie zeichnet sich aus durch das Zusammenspiel von gemütlicher Atmosphäre und den Einsatz von Hightechgeräten. Auf einen sehr einfühlsamen Umgang mit den Patienten legen Zahnarzt und Praxisteam besonderen Wert.
Zum Leistungsangebot der Praxis gehört zum einen eine gründliche Prophylaxe. Die professionelle Zahnreinigung gehört zu den Behandlungen, die am häufigsten in der Praxis durchgeführt werden. Regelmäßige Reinigung trägt zu einem deutlich längeren Zahnerhalt bei.
Auch die Ästhetik ist ein wichtiges Thema in der Praxis. Das Restaurieren der Zähne mit Composite-Füllungen und Keramikanteilen verschafft ihnen ein perfektes Äußeres. Ein anderes Verfahren ist das sogenannte Bleaching – das Bleichen - der Zähne, das unter UV-Licht erfolgt und somit auf sanfte Art einen aufhellenden Effekt erzielt. Formkorrekturen erfolgen mit Veneers, die als dünne Platten auf die zu verschönernden Zähne, meistens im Frontbereich, fest aufgeklebt werden.
Bei Kronen, Brücken und Inlays verzichtet die Praxis Hopp vollständig auf metallisches Material als Füllung. Hier werden verschiedene Arten von Keramiken verwendet.
Implantate gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die kleinen Titankörper dienen als Zahnwurzelersatz, auf der ein künstlicher Zahn oder eine ganze Zahnreihe aufgesetzt werden kann, je nach Anzahl der Implantate. Prothesenträger können mit der künstlichen Zahnwurzel ihrem Zahnersatz dauerhaften Halt geben.
Wer sich aus Angst nicht behandeln lässt, muss irgendwann mit Konsequenzen nicht nur für seine Zahngesundheit rechnen. Außerdem verschlechtert sich der Zahnzustand zusehends, sodass die Behandlung immer unangenehmer wird. Um es nicht so weit kommen zu lassen, und Angstpatienten zum regelmäßigen Zahnarztbesuch zu motivieren, verwendet die Praxis Hopp ein spezielles Verfahren. Zur Beruhigung wird das sogenannte Distickstoffmonoxid eingesetzt, allgemein bekannt als Lachgas.
Dieses Mittel beruhigt die Patienten, lässt sie kaum Schmerzen verspüren und macht die Behandlung zu einem beinahe stressfreien Erlebnis. Der Patient ist die ganze Zeit über bei vollem Bewusstsein, fühlt sich dabei aber eher entspannt als ängstlich.
Nach einer Wartezeit von 15 Minuten ist der Patient wieder vollkommen „normal“ und kann die Praxis ohne fremde Hilfe verlassen. Für Menschen mit Zahnarztangst ein gutes Mittel, die Ängste zu überwinden und regelmäßig den Zahnarzt aufzusuchen.